Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, deine Resilienz zu stärken, damit du angemessen und gesund auf Stress reagieren kannst. In einer akuten Situation kann dich ein Resilienz Coaching dabei unterstützen, schnell die ersten Schritte für dich machen zu können. Das kann dich vor einem Burnout oder anderen Stress basierten Erkrankungen bewahren.
Die Beiträge auf dieser Seite geben dir beispielhafte Einblicke, wie du selbst deine Resilienz steigern kannst. Darüber hinaus erhältst du viele wertvolle Informationen über die Zusammenhänge von Resilienz, Psychologie und Emotionen und über meine Arbeitsweise als Resilienz Coach.
Für dich und deine Resilienz bin ich gerne auch persönlich erreichbar. Ich freue mich auf deinen Anruf oder deine Mail. Nutze auch das kostenlose Kennenlern-Telefonat für dich und deine Fragen.

Kostenfreies Kennenlern-Gespräch
In einem ca. halbstündigen, telefonischen Vorgespräch geht es dir vielleicht noch um offene Fragen und mir um dein Anliegen. Dieses Telefonat ist für dich völlig unverbindlich und kostenfrei. Reserviere dir dafür deinen Termin:
Ruf mich auch gerne an oder schreibe mir eine E-Mail.
Beiträge zum Thema „Resilienz stärken“:

Die Wirkung von Meditation auf Gesundheit, Resilienz und Achtsamkeit
Schon bewusst (?) … …, dass die positive Wirkung von Meditation auf die Gesundheit bereits bei einer Vielzahl von stressbedingten…

Coaching und Achtsamkeit für „die höchste Form des Selbstmanagements“
Schon bewusst (?) … …, dass sich unter dem Begriff der „Achtsamkeit“ weit mehr verbirgt, als das Praktizieren von Meditation…

Emotionscoaching und Resilienz Coaching als wirksame Einheit
Schon bewusst (?) … …, dass dir ein Emotionscoaching und Resilienz-Coaching dabei helfen kann, ein glückliches und erfülltes Leben zu…

Schnell Ruhe im Alltag finden
Mit einer Gehmeditation kannst du auf sehr einfache Art und Weise einmal ausprobieren, wie gut es tut, deinen Geist zu…

Atemübung – Einfach mal durchatmen!
Den Spruch „einfach mal durchatmen“ kennen wir alle. Meist meinen wir das im übertragenen Sinne für einen kleinen erholsamen Moment,…

Dankbarkeit (er)leben!
Wir können innerhalb eines Moments nur ein einziges Gefühl erleben. Es ist z.B. unmöglich gleichzeitig Ekel und Glück zu empfinden….

Positive Emotionen – ein von uns beeinflussbarer Glücksfaktor
Schon bewusst (?) … …, dass wir ab einem Quotienten von 3:1 aus positiven Emotionen zu negativen ein kreatives, lebendiges…
Anke Bolter – Morpho-Coaching® Hamburg